"|"
BACKYARD ULTRA | THE LAST LAP | BACKYARD ULTRA | THE LAST LAP
BACKYARD ULTRA | THE LAST LAP | BACKYARD ULTRA | THE LAST LAP
Bei diesen mehrtägigen Laufveranstaltungen handelt es sich um die Durchführung von Backyard Ultras nach dem Laufkonzept von Gary „Lazarus Lake“ Cantrell, welcher zugleich der Initiator des berühmtberüchtigten Barkley Marathons (100 Meilen) ist.
Das Besondere
am Backyard Ultra
Eine Runde, eine Stunde: Jede Stunde starten alle gemeinsam eine Runde von 6,706 Kilometern.
so simpel wie spannend
Open this page on desktop >1200px to see animation
Previous Example / Next Example
lap
60min
Bis nur noch eine(r) übrig ist: Wer nach einer Runde nicht rechtzeitig fertig ist, scheidet aus. Am Ende bleibt nur eine Person übrig – der oder die Letzte, die eine Runde beendet.
Für jeden machbar: Egal ob Laufanfänger
oder erfahrene Ultra-Läufer
– hier geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Durchhaltevermögen, Strategie und den Spass an der Herausforderung.
Dieses Format schafft eine ganz besondere Atmosphäre: Wettkampf und Unterstützung gehen Hand in Hand, und der Fokus liegt darauf, gemeinsam immer weiterzumachen.
Unsere Idee
Wir möchten Veranstaltungen anbieten, bei denen sich jede(r) wohlfühlt – ob als Teilnehmer:in, Helfer:in oder Zuschauer:in. Unsere Backyards sind:
Lokal verwurzelt: Wir legen Wert darauf, die Besonderheiten der Region in unsere Läufe einzubinden.
Gemeinschaftlich: Von Läufern für Läufer – bei uns steht das Miteinander im Vordergrund.
Abenteuer:
Für uns ist ein Backyard Ultra ein echtes Abenteuer – jede Runde eine neue Herausforderung...das Abenteuer findest du bei uns.
Unsere Events
5x in der Schweiz
The last lap Jegenstorf
The last lap Tübach
Tübach
Wallis
The last lap Wallis
The last lap Interlaken
Interlaken
The last lap Hallwilersee
Seengen
Backyard Ultra The Last Lap
Tübach, St. Gallen
15.03.2025 Start 12:00 Uhr
Backyard Ultra The Last Lap
Interlaken, Bern
07.06.2025 Start 12:00 Uhr
Backyard Ultra The Last Lap
Jegenstorf, Bern
13.09.2025 Start 12:00 Uhr
Wettkampfregeln
Dies sind die Backyard Ultra-Regeln, die für alle The Last Lap-Rennen gelten und sich aus den Vorgaben von Gary "Lazarus Lake" Cantrell ableiten.
  • Eine Runde misst 6,706 Kilometer (4,167 Meilen), Abkürzungen werden nicht toleriert (DNF)
  • Jede neue Runde beginnt genau 60 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde.
  • Es wird jeweils 3, 2 und 1 Minute vor dem Start ein Signalton ertönen.
  • Alle Teilnehmer*innen starten genau beim Ertönen des Signaltons. Wer nicht pünktlich startet, scheidet aus (DNF).
  • Jede Runde muss innerhalb von 60 Minuten abgeschlossen sein, einschließlich der letzten Runde.
  • Die Teilnehmer*innen dürfen die Strecke bis zum Abschluss der Runde nicht verlassen.




  • Jegliche Unterstützung von aussen ist untersagt, ausgeschlossen sind Notfallsituationen.
  • Hilfsmittel wie Stöcke sind nicht zugelassen.
  • Langsamere Läufer müssen schnellere Läufer passieren lassen.
  • Von 20:00 – 7:00 Uhr ist mit Stirnlampe und Leuchtweste zu laufen.
  • Littering wird mit DNF geahndet.
  • Das Rennen endet erst mit dem Finish der letzten abgeschlossenen Runde des letzten Läufers.
  • Sieger ist, wer die letzte Runde allein absolviert hat. Alle anderen Läufer werden mit „DNF“ gewertet.
  • Die geltenden Verkehrsregeln sind strikte einzuhalten, zudem ist Fahrzeugen jederzeit die Durchfahrt zu gewähren.
Impressionen
Photo by Jacob
Photo by Leio
Photo by Jacob
Photo by Marion
Photo by Jacob
Photo by Shifaaz
Photo by Mike
Photo by Jason
Photo by Sven
Photo by Ed
Photo by David
Photo by Hal
Sponsoren
Kontaktiere oder folge uns!
Email uns: hello@mysite.com